Winter 2023

Binz, 11. Februar 2023

Wir fahren los in Richtung Norden. 

Unser ungefähres Ziel ist die Insel Senja in Norwegen.

Senja ist etwas abgelegen von der grossen Nord-Süd-Achse und erlaubt das ungestörte Beob-achten der Nordlichter, so es denn hat.


Kurz nach 4 erreichen wir Obbach, ein kleiner Ort kurz nach Würzburg. Wir stehen am Rand des Ortes und der Platz soll einen Blick auf das schöne Dorf erlauben - nur ist es leider neblig und vom Ort ist kaum etwas zu sehen.


Selbst ein kleiner Spaziergang ausserhalb des Dorfes ist uninteressant, wir sind von Äckern umgeben.


Am folgenden Tag, es ist Sonntag mit wenig LKW-Verkehr, fahren wir weiter bis Hamburg und stellen unser WoMo am Fischmarkt in Altona ab. Es ist immer noch neblig und die vorbeifahrenden Tanker und Kreuzer sind nur schemenhaft zu erkennen.

Am Abend besuchen wir das vietnamesische Restaurant Com Nieu 21 in St. Pauli.

Wir wählen für den Anfang eine Kokos- und eine Wonton-Suppe und dazu zwei Mango-Lassi.

Anschliessend haben wir bestimmt etwas mit Reis gegessen - was genau es war, wissen wir nicht mehr. Es hat uns jedenfalls geschmeckt. Die als Vorspeise bestellten knusprigen Garnelen wurden vergessen, wir haben sie aber als "Nachspeise" bekommen.

Auf dem Rückweg zum WoMo streifen wir noch durch die berühmt-berüchtigten Strassen von St. Pauli.

Was es da alles zu sehen gab - war nichts im Vergleich zu dem, was früher einmal war.


Liegt es am Wetter ? Am Wochentag?

Nein! Ich denke, dass das Sexgewerbe heute im Internet abläuft und kaum mehr in den Gassen und Schaufenstern.

13. Januar 2023 

Wir fahren der Elbe entlang nach Blankenese, Kollmar und Glückstadt. Dann verlassen wir die Elbe und fahren nordwärts nach Husum.

Husum zu besuchen ist ein Muss. Ich tue es immer, wenn ich in den Norden fahre.


Husum ist nach Theodor Storm (1817-1888) "Die graue Stadt am Meer".

Eines seiner bekannteren Werke ist "Der Schimmel-reiter".


In der Novelle Der Schimmelreiter geht es um die Lebensgeschichte von Hauke Haien, die der Schulmeister eines Dorfes einem Reiter in einem Wirtshaus erzählt. Die Deiche in Nordfriesland, Handlungsort der Geschichte, spielen in Haukes Leben eine bedeutende Rolle. Am Ende stirbt Hauke mitsamt seiner Frau und seinem Kind einen tragischen Tod.

Hier noch eines seiner Gedichte:


Am grauen Strand, am grauen Meer

Und seitab liegt die Stadt;

Der Nebel drückt die Dächer schwer,

Und durch die Stille braust das Meer

Eintönig um die Stadt.



Es rauscht kein Wald, es schlägt im Mai

Kein Vogel ohn' Unterlass;

Die Wandergans mit hartem Schrei

Nur fliegt in Herbstesnacht vorbei,

Am Strande weht das Gras.



Doch hängt mein ganzes Herz an dir,

Du graue Stadt am Meer;

Der Jugend Zauber für und für

Ruht lächelnd doch auf dir, auf dir,

Du graue Stadt am Meer.

Wir kaufen noch einen schönen Wollmantel für Sylke . . .

... und gönnen uns im Fischhaus Loof die weitherum besten Krabbenbrötchen. Da hat es noch richtig viele Krabben drin.


Nach  diesem Zwischenhalt geht es weiter und über die Grenze nach Dänemark.


In Hvide Sande gehen wir an den Strand.

Unser Weg führt statt auf den Schnellstrassen durch die kleinen Dörfer und zwischen Meer und Lagunen hindurch.






Heute übernachten wir in der Nähe von Gredsted-bro.


Ich koche einen Risotto mit Rosinen, Pecannüssen und Garam Masala. Sylke bereitet einen Salat mit Kernen vom Granatapfel und Schnittlauch zu.


Später buche ich noch die Fähre von Hirtshals nach Kristiansand in Norwegen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam tincidunt lorem enim, eget fringilla turpis congue vitae. Phasellus aliquam nisi ut lorem vestibulum eleifend. Nulla ut arcu non nisi congue venenatis vitae ut ante. Nam iaculis sem nec ultrices dapibus. Phasellus eu ultrices turpis. Vivamus non mollis lacus, non ullamcorper nisl.